"WIR SIND NEU WULMSTORF ...!"
Marcel Schaar, Gründer, Leadsänger und Gitarrist der "Little Country Gentlemen" und Ex-"Hair"-Hauptdarsteller (in Düsseldorf und Hamburg) freut sich auf seine rustikalen Soloabende unter dem Motto "EIN ABEND MIT MARCEL SCHAAR" , am liebsten – sofern möglich - bei brennendem Kaminfeuer. Er bietet einen musikalischen Rückblick auf seine langjährige Musikertätigkeit, einen Mix aus Songs, die ihn während seines bisherigen Lebens begleitet und beeinflusst haben. Eigene deutsche und englische Songs ergänzen das Programm.
Marcel Schaar, der sich mit Akustikgitarre und Mundharmonika begleitet, trat schon in den späteren 60´er Jahren im
Hamburger "Star Club" als Folksinger mit Songs von Dylan, Donovan sowie eigenen Titeln auf. So wurde er ein Teil der Hamburger Folk-Szene, trat oft mit Otto und Mike Krüger im Programm der Clubs
auf und füllte ganz allein das Auditorium Maximum der Uni Hamburg.
So nebenbei gründete er seinen eigenen Club in Hamburg
Wandsbek.
Er nannte ihn
„MARCEL´s FOLK CELLAR CLUB“ ;der Club machte bundesweit Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass Schaar
die Eintrittsgelder den Opfern der Conterganaffäre, die damals publik wurde, spendete. Den Namen hatte er von dem Londoner Club „Bunjies Folk Cellar Club“, in dem er 1966 einige
Mal während einer Englandtour auftrat, adoptiert.
Später folgten Auftritte mit Joan Baez (in der Grugahalle in Essen), Simon
& Garfunkel (im Londoner Marquee-Club) sowie Howard Carpendale und anderen dtsch. Schlagergrößen.
Des weiteren
verfasste er englische Texte für die bekannten Schweizer Rockgruppen „Dies Irae“ und „McChurch“ , was ihm als Student der Anglistik an der Hamburger Universität nicht schwer
fiel.
Außerdem war er
gern gesehener und gehörter Gast in Rundfunk, so etliche Male in Dethard Fissens legendärem „Ein Abend für junge Hörer“.
Anfang der 70´er
Jahre war er der erste deutsche „Superstar“ – nur gab es damals Bohlens Sendung noch nicht: Marcel Schaar wurde mit seinem eigenen Titel „Wer weiß, wohin der Wind mich weht“ Sieger des 1.
deutschen Nachwuchsschlagerwettbwerbs des ZDF´s anlässlich des 1. Galaabends der Schallplatte in Berlin! Danach trat er in vielen TV-Shows auf, unter anderem in den ersten deutschen
Farbfernsehsendungen.
In
den nächsten Jahren tourte er als Liedermacher mit eigenen Stücken durch die Lande, mehrmals mit Hannes Wader im Programm oder auch mit Kabarettisten, wie Dietrich
Kittner.
Dann folgte seine erste englischsprachige LP „Dreams Comsumed“, die von der Firma BASF veröffentlicht wurde und ihm mit über 10000 verkauften Exemplaren einen Achtungserfolg
brachte. Mit den Songs dieser Scheibe tourte er mit Dieter Thomas
Heck ( der damals auch bei der BASF unter Vertrag stand) durch deutsche Konzerthallen.
Ende der 70´er Jahre gründete er den Kinderchor "Die Pop-Spatzen", der in den 80`er Jahren Gast in fast allen deutschen TV-Shows war, so in der „Michael Schanze Show, „Mireille Matthieu Show“, Starparade - dazu mehrmals in Dieter Thomas Hecks Hitparade.Diesen Chor hatte er gegründet, als er als Studienrat am Gymnasium Sinstorf (heute Immanuel-Kant-Gymnasium) in Hamburg tätig war. Zwei Langspielplatten produzierte er zusammen mit Chris Evans und John O´Brien-Docker für die RCA, dazu auch
Hörspiele für Kinder.
Heute kennen ihn
die Countryfans im In- und Ausland vor allem durch hunderte von Konzerten mit seiner erfolgreichen Countryband
<
LITTLE COUNTRY GENTLEMEN >,
die er 1995
gründete und seitdem als Leadsinger, Gitarrist und Frontmann aktiv mit seiner Band auf der Bühne steht; kürzlich erst
in Litauen vor
über 10.000 Fans als Haupt - Act des VISAGINO COUNTRY FESTIVALS , eines der größten Country Festivals in Europa. Nicht ohne Grund gilt die Band mittlerweile als absolutes
Highlight der Countryszene – und das
nicht nur in Deutschland.
... mit Marcel Schaar hören Sie aus der JUKE-BOX auf der Website der LITLLE COUNTRY GENTLEMEN -
Seit einiger Zeit tritt Marcel Schaar nun wieder auch ohne seine Band auf, im
Gepäck hat er Songs von früher - aber auch jede Menge neuer – meist deutschsprachiger Titel, in denen er anspruchsvolle, nachdenkliche wie auch romantische und humorvolle Texte zum Besten gibt
und auch das Publikum gesangsmäßig „aktiviert“! Natürlich fehlen Akustik-Highlights von Simon & Garfunkel, Dylan, Donovan , Neil Diamond, Neil Young und anderen Musikgrößen ebenso wenig wie
„erlesene“ Countrysongs,, die er mit seinem stimmgewaltigen, wohltemperierten Bariton intoniert!
„Ein Abend
mit Marcel Schaar“ bietet also ein äußerst abwechslungs- reiches Programm für Menschen „mit Ohren“, wie er gerne sagt. Dabei kann der Abend schon mal länger werden, als ursprünglich
geplant…
Kontakt - Buchungen - Gagenpreise auf Anfrage:
Marcel Schaar
Haidbarg 24 a 21244 Buchholz
Tel.: +49 4181 – 3 96 73 Fax: +49 4181 – 29 16 20
Mobil: 0171 – 30 000 30 Mail: marcel-schaar@web.de
Fotos: Marcel Schaar